"Voranmeldung" vom meinkind.de wird durch die "Vormerkung" der Stadt Heidelberg ersetzt.
Liebe Eltern,
zum 01.03.2021 gibt es eine Veränderung bei der Voranmeldung für einen Betreuungsplatz in den Heidelberger Kindertageseinrichtungen.
Die Platzvergabe wird zukünftig über die Zentrale Vormerkung koordiniert. Eine Voranmeldung über MeinKind.de wird nicht mehr möglich sein.
Für Sie ergeben sich nun folgende Szenarien:
Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung zur Waldorf-Kinderkrippe am Mi., 29. April 2015 im Waldorf-Kindergarten in der Wielandtstraße 33
Der Waldorf-Kindergarten Heidelberg e.V. in Neuenheim informiert am Mittwoch, dem 29.
April 2015, von 15 bis 16 Uhr in der Wielandtstraße 33 (!) über seine neue Waldorf-
Kinderkrippe.
Kostenloser Kita-Login

Kostenloser MeinKind.de Login für Kinderbetreuungseinrichtungen
Von November bis zum 15. Dezember bekommen Kommunen, Träger und KiTas die Möglichkeit, kostenlos den Auftritt Ihrer Betreuungseinrichtungen in der MeinKind.de Suche zu aktualisieren. Nutzen Sie die Chance ...
Empfehlung des Kinder- und Jugendamtes Heidelberg

Seit dem Jahr 2010 können sich Eltern mit der Kita-Suchmaschine auf MeinKind.de einen Überblick verschaffen, welche Kitas es in der Stadt und in ihrem Stadtteil gibt, wer Träger ist, wie die Öffnungszeiten und das Profil der Einrichtung sind. Sie können ihr Kind über das Online-Voranmeldesystem direkt in der ausgewählten Kita anmelden.
MITsprache feiert Geburtstag

MeinKind.de gratuliert der Stiftung Fairchance.
"Wir sind Weltmeister und MITsprache feiert Geburtstag
Ganz Deutschland freut sich mit der Nationalelf und auch wir gratulieren Joachim Löw, dem engagierten Unterstützer unserer Stiftung Fairchance, und seiner Mannschaft herzlich zum spektakulären Titelgewinn!
Kindertheater Plappermaul
Kindertheater Plappermaul sucht Obdach
Das beliebte Kindertheater ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Nachdem im letzten Jahr fast fünfstellige Besucherzahlen erreicht wurden, rückt die drohende Schließung des allseits beliebten ...
Stadt Heidelberg (Kinder- & Jugendamt)

Kinderbetreuung - Familie und Beruf passen zusammen.
Selbstverständlich: Arbeiten mit Kind. Frauen und Männer sollen Beruf und Familie vereinbaren können – das ist ein wichtiges Anliegen Heidelberger Stadtpolitik. Mit vielen Partnerinnen und Partnern tut sie einiges dafür, damit Vereinbarkeit gelingt. Viele Betreuungsplätze.
www.stiftung-fairchance.org

Integration durch Sprachförderung.
Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und zur Integration. Deshalb hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder aus sozial benachteiligten Schichten und insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund durch gezielte Sprachförderung zu unterstützen. Denn jedes Kind in Deutschland hat eine faire Chance auf Bildung, Integration und Teilhabe verdient.
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Projekte und Angebote des Forums „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“.
Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen. Denn Mitarbeiter, insbesondere junge Familien, wünschen sich in ihrer direkten Umgebung vor allem ein ausreichendes und flexibles Maß an Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Dürr Stiftung Hamburg

Die Zukunftschancen junger Menschen.
Das künftige Gesicht unserer Gesellschaft wird von unseren Kindern und Kindeskindern geprägt werden. Also hängt es davon ab, welche Entwicklungsmöglichkeiten wir ihnen heute bieten. Die Dürr-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, diese Möglichkeiten zu erkennen, zu definieren und zu verbessern.
Günter Reimann-Dubbers Stiftung

Integration durch Sprachförderung.
Die Günter Reimann-Dubbers Stiftung mit Sitz in Heidelberg wurde im Jahr 2002 gegründet. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinnützige Projekte,
insbesondere in den Bereichen Familie, Bildung und Gesundheit ins Leben zu rufen und zu unterstützen.
Stiftung Fairchance

Über die Stiftung Fairchance.
Unsere Stiftung hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven und Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen. Hierbei unterstützen wir insbesondere Projekte zur Integrations- und Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund.
-
Tipp des Monats
-
Tipp April: Die Blinde-Kuh-Spielkiste Was wird wo auf der Welt gespielt? Viele viele Spiele und zwar international - ob aus Deutschland, Frankreich,...
-
-
Sprachförderung
-
Kinder, die Förderung brauchen. „Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache,...
-
-
Gesundheit
-
Früherkennung von psychosozialen Risiken und postpartalen psychischen Erkrankungen. „Hand in Hand“ will durch die systematische Koordinierung von...
-
-
Freizeit
-
Angebote per Klick Neue Suchmaschine für das Heidelberger Ferienprogramm. (Von Steffen Blatt in: RNZ, 12.3.2013) Das Heidelberger Ferienprogramm ist...
-