Sprachförderung

Die WebCreations GbR („MeinKind.de“), vertreten durch den Gesellschafter Daniel Reimann-Dubbers, freut sich über Ihren Besuch auf ihrer Webseite. Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche

persönlichen Daten MeinKind.de für welche Zwecke erhebt und verwendet.

Diese Bestimmungen gelten ausschließlich für die unter der URL http://www.meinkind.de angebotene Webseite

inklusive ihrer Unterseiten („MeinKind.de“). Sie gelten nicht für Webseiten Dritter, auf welche mittels Link

verwiesen wird.

 

1. Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten von Ihnen werden auf MeinKind.de erhoben, wenn Sie unsere Kontakt-Funktion

nutzen, sich anderweitig an uns wenden, unseren Newsletter bestellen, sich auf MeinKind.de registrieren oder die

Voranmelde-Funktion unserer Suchmaschine nutzen. Alle Datenwerden elektronisch gespeichert. Wenn Sie mit

der Speicherung dieser Daten zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr einverstanden sind, können Sie Ihr

Einverständnis jederzeit unter folgender Adresse widerrufen:

 

WebCreations GbR

Herr Daniel Reimann-Dubbers

Pirschweg 5

69118 Heidelberg

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Fax 06221 – 6738776

 

BITTE ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE KEINE PERSONENBEZOGENE DATEN IHRES KINDES IN

ÖFFENTLICHZUGÄNGLICHEN BEREICHEN VON MEINKIND.DE PREISGEBEN. DIES ISTZUM SCHUTZDER

KINDER AUSDRÜCKLICH NICHT ERWÜNSCHT. DIE BEI NUTZUNG DER VORANMELDE-FUNKTION

ÜBERMITTELTEN DATEN SINDNICHT IN ÖFFENTLICHZUGÄNGLICHEN BEREICHEN VON MEINKIND.DE

 

2. Nutzung personenbezogener Daten

 

a. Pflichtfelder und freiwillige Angaben

Bitte beachten Sie, dass es bei allen Datenerhebungen über MeinKind.de Pflichtfelder gibt. Eine Eingabe zur

Bearbeitung Ihrer Anfrage ist erforderlich. Alle anderen Angaben sind freiwillig. Machen Sie auch bei den anderen

Feldern Angaben, werden diese für statistische Zwecke und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.

 

b. Registrierung

Um den Community-Bereich von MeinKind.de sowie die Voranmelde-Funktion der KiTa- Suchmaschine nutzen

zu können, müssen Sie sich als Mitglied registrieren. Wenn Sie ein Mitgliedskonto einrichten, werden Ihre

Angaben vonMeinKind.de gespeichert, bis Sie Ihr Konto bei uns löschen. Bitte halten Sie Ihr Passwort geheim

und teilen Sie es keinem Dritten mit. Falls Sie Anhaltspunkte für einen Missbrauch Ihres Mitgliedskontos haben,

informieren Sie MeinKind.de bitte umgehend.

 

c. Community-Beiträge

Die von Ihnen verfassten Beiträge für unsere Community werden unter dem von Ihnen gewählten Mitgliedsnamen

veröffentlicht und sind damit Dritten zugänglich. Wir empfehlen daher, ggf. ein Pseudonym als Mitgliedsnamen zu

wählen. Sollten Sie Ihr Mitgliedskonto löschen, bleiben Ihre Beiträge dennoch bis zu einem Jahr danach online,

um die Lesbarkeit von Themensträngen aufrecht zu erhalten. Auf Wunsch werden wir diese mit einem anderen

Mitgliedsnamen versehen oder umformuliert.

 

d. Zweckgebundenheit

Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, werden nur für die Zwecke verwendet, für welche Sie uns

diese zugesendet haben. Diese sind die Aufrechterhaltung Ihres Mitgliedskontos, die Speicherung und

Veröffentlichung von Beiträgen, die Zusendung unseres Newsletters, die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie die

Bearbeitung Ihrer Voranmeldungen. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke erfolgt nur,

wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

 

3. Suchmaschine

 

Hinsichtlich der Suchmaschine sowie der Voranmelde-Funktion stellt MeinKind.de lediglich die Suchmaschine

sowie die zur Übermittlung und Bearbeitung Ihrer Voranmeldungen erforderliche Software zur Verfügung und

leitet Anfragen über das Kontaktformular auf MeinKind.de bzw. über die Software in Ihrem Auftrag an die

Kindertageseinrichtungen sowie das Kinder- und Jugendamt weiter.

Nach erfolgter Weiterleitung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular der Suchmaschine werden die Daten bei

MeinKind.de gelöscht und ist die jeweilige KiTa für die ordnungsgemäße Erhebung und Verarbeitung der Daten

verantwortlich.MeinKind.de haftet insoweit nur für die ordnungsgemäße Weiterleitung.

 

Falls Sie Anhaltspunkte für einen Missbrauch Ihres Mitgliedskontos haben, informieren Sie MeinKind.de bitte umgehend:

 

WebCreations GbR

Herr Daniel Reimann-Dubbers

Pirschweg 5

69118 Heidelberg

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Fax 06221 – 6738776

 

4. Weitergabe an Dritte

Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt, es sei denn wir sind rechtlich dazu verpflichtet (z. B. Anfrage einer

Ermittlungsbehörde) oder berechtigt(z. B. im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung) oder Sie haben einer

Weitergabe an Dritte, wie etwa bei der Vornahme von Voranmeldungen, ausdrücklich zugestimmt.

 

5. Löschung und Sperrung Ihrer Daten

 

Ihre Daten werden gelöscht, soweit die Bearbeitung Ihres Anliegens abgeschlossen ist oder falls Sie uns,

insbesondere ein Bezug auf Ihr Mitgliedskonto oder eine Voranmeldung, hierzu ausdrücklich auffordern. Sollten

für die Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten lediglich für eine weitere

Verwendung gesperrt.

 

6. Auskunft und Korrektur

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Ferner können Sie jederzeit verlangen, dass Ihre Daten korrigiert werden. Bitte richten Sie eine solche Anfrage in

Textform (d.h. per Fax, Brief oder E-Mail) an

 

WebCreations GbR

Herr Daniel Reimann-Dubbers

Pirschweg 5

69118 Heidelberg

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Fax 06221 – 6738776

 

7. Analysedienste

Unsere Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

 

 

8. Sicherheit

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf MeinKind.de mitteilen, werden von Ihrem PC aus über eine

gesicherte Verbindung über das Internet übertragen. Dies gilt insbesondere für die bei einer Voranmeldung

übermittelten Daten. Soweit Sie das Kontaktformular oder die Newsletter-Funktion nutzen, erfolgt die Übertragung

über ein ungesichertes Protokoll.

 

 

 

Stand: März 2014

Back to TOP