Kinderbetreuung - Familie und Beruf passen zusammen.

Selbstverständlich: Arbeiten mit Kind. Frauen und Männer sollen Beruf und Familie vereinbaren können – das ist ein wichtiges Anliegen Heidelberger Stadtpolitik. Mit vielen Partnerinnen und Partnern tut sie einiges dafür, damit Vereinbarkeit gelingt. Viele Betreuungsplätze.

Gemeinsam mit Heidelberger Institutionen und Initiativen stellt die Stadt ein umfangreiches und flexibles Betreuungsangebot in den Stadtteilen zur Verfügung. So ist Heidelberg landesweit Vorreiter bei der Kleinkindbetreuung. Für rund 50 Prozent der Kleinkinder gibt es einen Betreuungsplatz. Bei den bis zu Sechsjährigen liegt die Versorgung bei 100 Prozent, und etwa zwei Drittel der Grundschulkinder nutzen die umfangreiche Schulkindbetreuung. Regional einzigartig ist das Heidelberger Ferienprogramm. Einen umfassenden Überblick über sämtliche Betreuungsangebote für Kinder von 0 bis 6 Jahren, inklusive Kitaplätzen, Tagesmütter und Ferienangeboten bietet das Portal Mein Kind.

Internationale Kindertagesstätten. Heidelberg ist eine internationale Stadt. Viele Eltern haben den Wunsch, dass ihr Kind neben Deutsch auch noch andere Sprachen wie Englisch oder Französisch von Kindheit an sprechen lernt. In Heidelberg ist das in rund zehn internationalen Kindertagesstätten möglich.

Tagespflege für Kinder. Die Unterbringung des Kindes bei einer Tagespflegeperson kann eine Alternative zur Kita sein, wenn bei der Betreuung eine familienähnliche Struktur gewünscht ist. Auch die Tagespflege wird städtisch gefördert.

www.heidelberg.de

Back to TOP