Kitaverwaltung mit MeinKind.de
Voranmeldung, Verwaltung & Statistikauswertungen.
MeinKind.de bietet für die Verwaltung von Kindertagesstätten eine Software-Lösung, von der Eltern, Kommunen, Träger und Einrichtungen individuell profitieren: Die webbasierte, modular aufgebaute Software erleichtert die Suche über den Navigator und den Finder, wie auch die Abläufe bei der Vergabe von Betreuungsplätzen und sorgt für mehr Transparenz.
Zeiten, in denen unübersichtliche Wartelisten und Mehrfachanmeldungen von Kindern in verschiedenen Einrichtungen die Betreuungssituation der Stadt Heidelberg widerspiegelten, sind endgültig vorbei: Im Jahre 2010 als Stiftungsprojekt der gemeinnützigen Günter-Reimann-Dubbers-Stiftung initiiert, entwickelte sich MeinKind.de zu einem Paradebeispiel für die Zusammenarbeit von städtischen und freien Trägern, Kinder- und Jugendamt, Stadt und Stiftung:
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg und mit den Fachkräften von 122 Kindertagesstätten mit ca. 3000 Kindern wurde mit MeinKind.de eine KiTa-Suche (Finder, Navigator) mit dezentraler Platzvergabe entwickelt. KiTas führen sowohl die Anmeldungen als auch die Profilpflege in Eigenregie durch.
Mit MeinKind.de hat die Stadt Heidelberg die aktuelle Betreuungssituation stets im Blick und verfügt über aussagekräftige Kennzahlen für ihre Kapazitäten- und Ressourcenplanung.
Sie sind eine Kita oder ein Träger und wollen die Voranmeldung & Kitaverwaltung nutzen?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular mit dem Betreff: "Kitaverwaltungssoftware" eine Anfrage zu den Kosten und der Nutzung. Wir machen Ihnen ein Angebot.
"Diesen Sommer ziehen mein Mann, unser knapp zweijähriger Sohn und ich von Israel nach Heidelberg. Ich benutze mit großer Begeisterung MeinKind.de für die Kitasuche und Kitavoranmeldung. MeinKind.de ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich..." weiterlesen
Seit dem Jahr 2010 können sich Eltern mit der Kita-Suchmaschine auf MeinKind.de einen Überblick verschaffen, welche Kitas es in der Stadt und in ihrem Stadtteil gibt, wer Träger ist, wie die Öffnungszeiten und das Profil der Einrichtung sind. weiterlesen
-
Tipp des Monats
-
Tipp April: Die Blinde-Kuh-Spielkiste Was wird wo auf der Welt gespielt? Viele viele Spiele und zwar international - ob aus Deutschland, Frankreich,...
-
-
Sprachförderung
-
Kinder, die Förderung brauchen. „Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache,...
-
-
Gesundheit
-
Früherkennung von psychosozialen Risiken und postpartalen psychischen Erkrankungen. „Hand in Hand“ will durch die systematische Koordinierung von...
-
-
Freizeit
-
Angebote per Klick Neue Suchmaschine für das Heidelberger Ferienprogramm. (Von Steffen Blatt in: RNZ, 12.3.2013) Das Heidelberger Ferienprogramm ist...
-