Tipp März 2015

Tipp März:
Mit der Vorlage des Mediennutzungsvertrags können Kinder und Eltern Vereinbarungen über einen wichtigen Teil des Familienlebens treffen. Für Smartphone, Computer, Internet, Spielkonsolen ...
und andere Bereiche können jeweils individuelle und für beide Seiten verbindliche Vereinbarungen getroffen und festgehalten werden.Verschiedene Bausteine zum Umgang mit zentralen Themen der Medienkompetenz lassen sich verändern, variieren und in den Vertrag einbauen, wie z.B der Umgangston in Internet und Chats.
https://www.mediennutzungsvertrag.de/
-
Tipp des Monats
-
Tipp April: Die Blinde-Kuh-Spielkiste Was wird wo auf der Welt gespielt? Viele viele Spiele und zwar international - ob aus Deutschland, Frankreich,...
-
-
Sprachförderung
-
Kinder, die Förderung brauchen. „Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache,...
-
-
Gesundheit
-
Früherkennung von psychosozialen Risiken und postpartalen psychischen Erkrankungen. „Hand in Hand“ will durch die systematische Koordinierung von...
-
-
Freizeit
-
Angebote per Klick Neue Suchmaschine für das Heidelberger Ferienprogramm. (Von Steffen Blatt in: RNZ, 12.3.2013) Das Heidelberger Ferienprogramm ist...
-